Wir statten Sie
mit sämtlichen Drucksachen aus!
Zu einer harmonischen Stimmigkeit Ihrer Praxis zählt der Gesamteindruck der Geschäftsausstattung, die einen klaren, roten Faden in Form des Corporate Designs vorweisen. Letzten Endes spiegeln diese die Einheitlichkeit des gewählten Markenbildes wieder.
Egal ob bei einer Praxis-Neugründung, einer – Übernahme oder bei einer bereits bestehenden Praxis:
Eine gewisse Praxisausstattung sollte stets gegeben sein.
Wenn es um den Druck geht, sind wir wahre Spezialisten.
Bei der richtigen Wahl der Praxisausstattung, Design und Verbreitung dieser stehen wir Ihnen zur Seite.

Was gehört üblicherweise zu einer Praxisausstattung?

Nach der Gestaltung eines optimalen Praxis-Logos und Praxis-Designs, sollte dieses auch auf sämtliche Praxisausstattungen gebracht werden.
Hinsichtlich des Umfangs dieser Praxisausstattung hat jede Praxis einen anderen Bedarf. Allerdings sollte auf einige grundlegende Elemente nicht verzichtet werden.
Dazu gehören beispielsweise:
- Visitenkarten
- Briefpapier gedruckt oder als digitale Vorlage.
- Briefumschläge
- Terminkärtchen
- Stempel
- Rezept- und Notizblöcke

Darüber hinaus sind in der Gestaltung weiterer Drucksachen keine Grenzen gesetzt:
- Praxis-Beschilderung, innen und außen (Türschilder, Klingelschilder, Praxisräume)
- Praxis-Flyer, Themen-Flyer
- Bekleben von Fenster
- Überweisungsbögen
- Patientenmappen
- Kurzmitteilungen
- Anamnesebogen
- Recall-Kärtchen
- Namensschilder
- Goodies wie Zahnseide, Kugelschreiber, Lippenpflegestifte etc.
- Faxvorlagen
- Bilder in den Praxisräumen
- Bekleidung, z.B. einheitliche Polo-Shirts mit Praxis-Aufdruck und ggfs. Name

Wieso ist die Praxisausstattung notwendig?
Ein einheitlicher Praxis-Auftritt und ein hochwertiges Praxis-Design, auf die Ihre Patienten an sämtlichen Kontaktpunkten treffen, vermitteln Professionalität und Vertrauen.
Zieht sich Ihr Konzept durch alle Kommunikationskanäle kontinuierlich durch, signalisiert das dem Patienten einen harmonischen Gesamteindruck. Dadurch entwickelt er das Gefühl eines kompetenten, vertrauenswürdigen Service, den er auf allen Ebenen erwarten kann.
Außerdem sind Drucksachen eben solche Dinge, die Ihre Praxis auch verlassen. Demnach stellen sie die Möglichkeit dar, Ihre Praxismarke auch weit über Ihre vier Praxiswände hinaus zu verbreiten.
Im besten Fall ist eine überzeugende und professionelle Praxisausstattung nicht nur ein Werbemittel, sondern formt auch das äußere Erscheinungsbild Ihrer Praxis.

Was muss ich bei der Gestaltung der Praxisausstattung beachten?
Je professioneller und innovativer das Design und die Wahl der richtigen Praxisausstattung, desto länger bleiben Sie im Gedächtnis Ihrer Kunden oder potentieller Neukunden.
Durch sämtliche Drucksacken und deren Gestaltung haben Sie die Möglichkeit, sich kompetent und sympathisch auch außerhalb Ihrer Praxis zu positionieren.
Bei der Grundausstattung sollte nicht viel experimentiert und der Fokus auf den professionellen Eindruck gelegt werden. Briefbogen, Stempel, sämtliche Formulare sollten einen geschlossenen und hochwertigen Gesamteindruck vermitteln.
Anders gilt es bei anderen Drucksachen, die gerne kreativer, freundlich und mit einem gewissen Charme gestaltet werden können.
Mit der Hilfe professioneller und freundlich gestaltete Drucksachen können Sie die Außenwirkung Ihrer Praxis enorm beeinflussen und verbessern.

Gemeinsam entwickeln wir nicht nur ein passendes Corporate Design für Ihre Praxis, sondern unterstützen Sie auch bei der Wahl und Gestaltung einer geeigneten Praxisausstattung.